- byzantinische Kirche
- byzantinische Kirche,die orthodoxe Kirche des Oströmischen Reiches, des Reiches von Byzanz. In Sprache und Denken griechisch bestimmt, wurde sie Mutterkirche der slawischen orthodoxen Kirchen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kirche des Heiligen Pandeleimon (Thessaloniki) — Die Kirche des Heiligen Panteleimon Die Kirche des Heiligen Panteleimon in Thessaloniki (griechisch Ναός του Αγίου Παντελεήμονα Naos tou Agiou Pandeleimona), ist eine byzantinische Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Die im Ostteil der… … Deutsch Wikipedia
Kirche der Agia Ekaterini (Thessaloniki) — Die Kirche Agia Ekaterini Die Kirche Agia Ekaterini (Katharinenkirche) in Thessaloniki (griechisch Αγία Αικατερίνη) ist eine byzantinische Kirche aus dem späten 13. Jahrhundert. Sie liegt im Nordwestteil der Oberstadt nördlich der Olimpiados … Deutsch Wikipedia
Kirche des Propheten Elias (Thessaloniki) — Die Eliaskirche Die Kirche des Propheten Elias (griechisch Ναός Προφήτη Ηλία) ist eine byzantinische Kirche aus der Zeit der Paläologen in Thessaloniki. Sie liegt südlich der Olimpiados Straße in der Oberstadt und ist seit 1988 Teil des… … Deutsch Wikipedia
Kirche der Heiligen Apostel (Thessaloniki) — Die Apostelkirche Die Kirche der Heiligen Apostel in Thessaloniki (griechisch Ναός Αγίων Αποστόλων), ist eine byzantinische Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Die am Anfang der Olympou Straße in der Nähe der westlichen Stadtmauer gelegene… … Deutsch Wikipedia
byzantinische Kultur — byzantinische Kultur, die Kultur des Byzantinischen Reiches (etwa 330 1453). Ihre Schwerpunkte hatte die byzantinische Kultur in Byzanz (Konstantinopel), Thessalonike (Saloniki), bis zum 7. Jahrhundert auch in Alexandria, Antiochia und Ravenna … Universal-Lexikon
byzantinische und osteuropäische Architektur — Um 500 bahnten sich im östlichen Mittelmeerraum tief greifende Wandlungen in der Gestalt der frühchristlichen Basilika eines längsorientierten, mehrschiffigen Versammlungsraums mit überhöhtem Mittelschiff und meist flacher Decke an. Die bisher… … Universal-Lexikon
byzantinische Kultur: Bewahrung und Vermittlung — Die byzantinische Kunst und Kultur erbrachte in sehr unterschiedlicher Form Transferleistungen für die westliche Kultur. Ihre besondere Vorliebe, das Überlieferte zu bewahren und zu kommentieren, lässt sich exemplarisch an der Rezeption des… … Universal-Lexikon
Byzantinische Kunst — Byzantinische Kunst. Nachdem die römische Kunst mit der Ausbreitung des Christenthums mehr u. mehr in Verfall gerathen war, verlor Rom vollends seine Bedeutung als Mittelpunkt künstlerischen Strebens u. Schaffens durch die Übersiedelung des… … Pierer's Universal-Lexikon
Byzantinische Kunst — Byzantinische Kunst. Da zur Zeit Constantins das altröm. Leben in voller Zersetzung begriffen war, so konnte die Kunst in der neuen Residenz, welche sich nicht einmal den Namen Neurom aufdrängen ließ, in keiner Weise eine weitere… … Herders Conversations-Lexikon
Kirche — bezeichnet im Gegensatz zu den Tempeln der Alten, den Moscheen der Mohammedaner und den Synagogen der Juden das der christlichen Gottesverehrung geweihte Gebäude (s. Kirchenbaukunst), dann bald die Gemeinschaft der christlichen Gläubigen im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon